Das Elektroauto ist auf dem Vormarsch. Schon heute bieten Autohersteller und Händler aus Stuttgart das mit Strom betriebene Auto in verschiedenen Ausführungen an. Zu den gefragten Modellen zählen beispielsweise die Fahrzeuge
Umweltschutz und Gesundheit, günstige Betriebskosten und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Elektroautos, die den Markt der Zukunft erobern wollen. Die Anzahl der Fahrzeuge auf deutschen Straßen wächst und mit ihnen auch die Umweltverschmutzung durch herkömmliche Verbrennungsmotoren. Dies gilt auch für Stuttgart. Bilder aus China, wo die Menschen mit Masken unterwegs sind, um sich vor dem Smog zu schützen, wünscht sich hier niemand. Daher liegt es im Interesse der Politik, der Automobilhersteller und der Autofahrer, dass sich das Elektroauto flächendeckend durchsetzt.
Elektroautos verfügen über einen Elektromotor und entsprechende wiederaufladbare Batterien, über welche die Energieversorgung erfolgt. Benziner und Dieselfahrzeuge sind mit dem klassischen Verbrennungsmotor ausgestattet und benötigen fossile Brennstoffe für den Antrieb. Elektroautos verursachen anders als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor keinen CO2 Ausstoß, was die Umwelt und den Menschen erheblich entlastet. Deshalb wird die Anschaffung auch staatlich mit Steuervergünstigungen und Prämien gefördert. Aufgeladen werden die Batterien über den Ladeanschluss mittels Ladekabel. Dies kann an der Wechselstrom-Steckdose zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen erfolgen. Die Aufladedauer liegt zwischen einer und acht Stunden. Die Leistungskraft der Batterie bestimmt die Reichweite, die mit dem Elektroauto zurückgelegt werden kann. Derzeit beläuft sich die Kapazität auf bis zu 600 km mit einer Aufladung. Dies gilt es in der Zukunft noch zu erhöhen, ebenso wie der Ausbau des öffentlichen Netzes für Ladestationen, denn auch hier gibt es noch jede Menge Bedarf, um das Elektroauto für die breite Masse interessant zu machen.
Das Elektroauto ist zwar in der Anschaffung teurer als der Benziner oder das Dieselfahrzeug, allerdings liegen die Betriebs- und Wartungskosten niedriger. Viele Verschleißteile, die für den einwandfreien Betrieb des Verbrennungsmotors erforderlich sind, entfallen nämlich beim Elektromotor - darunter Zahnriemen, Abgasanlage, Getriebe. Die Entwicklung schreitet voran und die Nachteile, die das Elektroauto heute noch zeigt, werden in einigen Jahren kein Thema mehr sein.
Elektrofahrzeuge können Sie kaufen, leasen, mieten, so wie es Ihr Budget zulässt. Auf unserem Portal finden Sie neben vielen Informationen zu den aktuellen und kommenden Markenmodellen auch die richtigen Ansprechpartner für Kauf, Leasing oder Miete.
Auch Hersteller, Händler, Leasingpartner sind herzlich willkommen auf der Plattform, um sich den interessierten Besuchern vorzustellen. Dazu bieten sich viele verschiedene Präsentationsmöglichkeiten, über die wir Sie gerne informieren. Eine Nachricht genügt.